- Home
- Englisch Lektorat
- Fachgebiete
- Lektoren
- Publication Support
- Qualität
- Angebot & Zahlung
- Über uns
Die meisten internationalen Journals haben strenge Regeln und Vorgaben in puncto Darstellung von Illustrationen. Oftmals sind die Guidelines verwirrend formuliert. Dennoch ist es unabdingar, ihnen Auftmerksamkeit zu schenken. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe für Sie und bearbeiten, respektive formatieren Ihre Grafiken, sodass diese garantiert den Journalrichtlinien entsprechen.
Service Prüfpunkte: Wir prüfen die folgenden Parameter, damit Ihr Manuskript den Journal Guidelines entspricht. Bitte klicken Sie hier, um die komplette Liste an Parametern anzusehen. Sehen Sie sich die Profile unserer Spezialisten an
Wir haben einen Pool an erfahrenen Experten, die über jahrelange Erfahrung im Artwork Editing verfügen und Ihnen gerne beim Bearbeiten Ihrer Grafiken assistieren.
Sehen Sie sich die Beschreibung des Services an
Ansicht ProfileDateiformate: Wir arbeiten mit allen gängigen Input- und Output-Formaten (u.a. ppt, doc, docx, docm, tiff, tif, jpeg, png, eps, pdf, pcx, pcc, xpm, ppm, rgba, rgb, bitmap, icon, gif, xhtml, etc.).
![]() |
Auflösung Wir prüfen die Auflösung aller Grafiken und passen diese an, sofern sie nicht den spezifischen Journalangaben entsprechen sollte. |
![]() |
Farbliche Anforderungen Viele Journals haben zumeist klare Vorgaben hinsichtlich der Farbauswahl. Seien es CMKY-Farben (Nature), RGB-Farben (Cell), oder gar ausschließlich Schwarz-Weiß. Wir können Ihre Farb-Präsentation verbessern und die Farbwerte all Ihrer Grafiken gemäß den Journal Guidelines anpassen. |
![]() |
Bildgrößen Bilder und Grafiken sollten in der Druckgröße, oder besser noch, etwas größer angelegt sein. Die Formatierung für die 1- oder 2-spaltige Platzierung im Journal wird hier geprüft und falls erforderlich korrigiert/angepasst. |
![]() |
Dateigröße Die meisten Journals haben klare Vorgaben hinsichtlich der maximalen Dateigröße von Einzelgrafiken (bspw. maximal 10 MB). Wir stellen sicher, dass Ihre Grafiken nicht zu groß sind, ohne dabei die Qualität zu verringern. |
![]() |
Schriftart und -größe Wir überprüfen, ob die Schriftart (viele Journals bevorzugen Helvetica) und Schriftgröße gemäß den Journalrichtlinien berücksichtigt wurde. |
![]() |
Multipanel/Mehrfach-Bilder Wir prüfen die Konsistenz Ihrer Zahlen und Symbole. Einige Journals haben bestimmte Richtlinien für die Laufrichtung der Einzelbilder, sowie Vorgaben, für welche Art von Bildern die Mehrfachoption benötigt wird. |
![]() |
Dateiformate Die Journals fordern bestimmte Dateiformate für den Text, sowie auch für die Grafiken und Bilder. Wir haben die Erfahrung und die technischen Voraussetzungen um diese Formate anzulegen. |
![]() |
Linienstärken Grafische Linien, Fehlerbalken und Umrisse sollten mindestens ½ Punkt stark sein. Feine Linien unter ½ Punkt verlieren beim Druck an Stärke und werden dann nur teilweise dargestellt. |
![]() |
Bit-Tiefen Die Bit-Tiefe ist entweder die Anzahl der Bits und wird genutzt, um die Farbe eines Einzel-Pixels festzustellen. Oder die Bit-Anzahl wird genutzt, um die Anzahl der Bits pro einzelner Farbkomponente eines Einzel-Pixels festzulegen. |
![]() |
Komprimierung Das Ziel der Grafik-Komprimierung ist, die Dateigröße zu verringern, um Daten effizienter teilen und speichern zu können. Viele Journals haben diesbezüglich klare Vorgaben und akzeptieren nur komprimierte Dateien. |
Die nachfolgend aufgeführten Preise und Bearbeitungszeiten sind standardisiert. Falls Sie eine kürzere Bearbeitungszeit wünschen, können Sie uns dies gerne per E-Mail via publish@enago.com mitteilen.
Anzahl Grafiken | Bearbeitungszeit | Kosten |
Pro alle 2 Grafiken | 2 Werktage | 20 Euro |
Nachfolgend finden Sie die FAQs für diesen Service. Falls Sie Fragen haben, die hier nicht aufgelistet sind, können Sie uns gerne direkt per E-Mail via publish@enago.com kontaktieren.
AWir bitten unsere Kunden darum, ihre Grafiken in einem bearbeitbaren Format zu versenden (idealerweise das Format, in dem auch die Grafik erstellt wurde). Falls Ihre Grafiken bereits eingebettet sind, können wir diese immer noch in ein bearbeitbares Format kovertieren. Dies kann jedoch Qualitätseinbußungen zur Folge haben. Folglich ist es am besten, wenn Sie uns Ihre Grafik im Originalformat zukommen lassen.
AJa, allerdings nur, wenn Sie uns diese in einem bearbeitbaren Format zukommen lassen. Sofern der Text bereits eingebettet ist, kann er auch nicht mehr bearbeitet werden. Daher ist es am besten, wenn Sie uns sowohl die Grafik, als auch den jeweiligen Text separat zukommen lassen.
Nach der Bearbeitung von Enago sahen meine Grafiken sehr professionell aus. Ohne jegliche Beanstandungen wurden sie vom Journal angenommen. Vielen Dank für Ihre professionelle Hilfe.
Yoshinari Isobe - DoctorIsobe Clinic
Herzlichen Dank für Eure exzellente Arbeit. Ihr arbeitet schnell und genau. Ich komme garantiert wieder auf Euch zurück.
E. H. - DoctorToho University Omori Medical Center Hospital
Es ging sehr schnell und reibungslos. Enago lieferte die Grafiken bereits am nächsten Tag. Vielen Dank!
M. E. - DoctorNiigata University of Health and Welfare
Ich hatte mehrere Grafiken auf einmal eingereicht. Leider war ich nach der Einreichung dazu gezwungen, inhaltliche Änderungen vorzunehmen. Trotz des zusätzlichen Aufwands wurde mir geholfen und auch die zweite Version wurde berücksichtigt. Die Mitarbeiter von Enago sind wirklich sehr professionell und hilfreich.
T. A. - DoctorShizuoka Cancer Center
Enagos Grafikbearbeitung ist ausgesprochen gut. Das Ergebnis spricht für sich und war sehr professionell. Exzellent!
Laboratory Staff at Shonai Hospital
Der Grafikspezialist verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung im Verlagswesen, u.a. in folgenden Bereichen: Grafikbearbeitung, Journal-Produktion, Kreation von Info-Broschüren und Büchern, Erstellung von Pre-Press-Gutachten. Er kann gleichermaßen mit PC und Mac Formaten umgehen und arbeitete lange Zeit in den Pre-Press-Departments von Wiley Blackwell and Elsevier. | |
Arbeitserfahrung (nach Programmen) | Adobe CS (Indesign, Photoshop, Illustrator, Acrobat, Distiller), FreeHand MX, QuarkXPress, FontLab Studio, Fontographer, CorelDraw. |
Arbeitserfahrung (in Jahren) | 20 |
Herkunftsland | UK |
Fach-Expertise | "Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit MS Word, MS Excel, MS Powerpoint, etc. Erfahrung im Bereich Grafikkreation und -modifikation in folgenden Dateiformaten: tif, .tiff, .gif, .jpeg, jpg, .jif, .jfif .jp2, .jpx, .j2k, .j2c, .fpx, .pcd, .png, .pdf" |
Ausbildung | "MA (Oxon) Modern Languages, Oxford Introduction to Web Publishing, London College of Communication Photoshop for Designers, London College of Communication Foundations of Typography, London College of Communication" |
Beruflicher Werdegang | "Freelance DTP und Pre-Press Mac Techniker, UK Pre-Press Mac & PC Techniker, Bukarest, RO DTP Mac Operator, Bukarest, RO Mac Typesetter und DTP Operator, Bukarest, RO PrePpress Artworker, Elsevier DTP Expert, Wiley Blackwell" |
Dieser erfahrende Grafikdesigner arbeitet seit rund 20 Jahren mit Programmen, wie InDesign, Photoshop und Illustrator. Er kann ist sehr versiert, wenn es darauf geht, neue Grafiken zu designen und liefert seine Machwerke druckfertig beim Kunden ab. Abgerundet werden seine technischen Skills durch seine jahrelange Berufserfahrung in verschiedenen Branchen: Verlagswesen, Medizin, Finanzwesen, Ingenieurswesen und Bildungswesen. | |
Arbeitserfahrung (nach Programmen) | InDesign CS3, Photoshop CS3, Quark 6.0 und Illustrator, sowie Acrobat CS3, Bridge CS, Aperture 2.0, Flash CS3, Dreamweaver CS3, HTML, CSS, JavaScript und Flash ActionScript. |
Arbeitserfahrung (in Jahren) | 20 |
Herkunftsland | UK |
Ausbildung | BA (Hons), Double Major: Philosophy und Neuroscience Minor: Art History |
Fähigkeiten |
• Kreatives Kreieren von Layouts und Typografien • Staff Management und Leitung von Studenten-Workshops • Projektmanagement • Erfahrung mit Printproduktionen und Repro-Projekten • Bild- und Grafikbearbeitung • Grafikrecherche |
Fach-Expertise | Grafikbearbeitung in folgenden Formaten: .tif, .tiff, .gif, .jpeg, jpg, .jif, .jfif .jp2, .jpx, .j2k, .j2c, .fpx, .pcd, .png, .pdf |
Work experience |
• Senior Creative Artworker, Nature, London • Senior Creative Artworker (mit Speazialisierung im Layouting), DM/POS Marketing Communications für Verlagshäuser, wie HarperCollins, Elsevier Ltd., Age Concern und Oxford University Press • Gegenwärtig entwirft er Buch und Journal Cover für Blackwell-Wiley, Elsevier Ltd und Polity, sowie Finanzberichte für Mergermarket und Promotionspakete für HarperCollins • Eigenveranwortlich für das Entwerfen und Kreieren der Webseiten des EMI Küstlers Ed Harcourt |